Wohnlichkeit in Reinform

Parkett bei Fußbodenheizung?

Holz in Form von Parkettboden verbreitet von Natur aus schon ein Gefühl der Behaglichkeit. Umso mehr trifft das zu, wenn es ausgerechnet in der kalten Jahreszeit möglich ist, barfuß über den angenehm warmen Boden zu laufen. Es trifft zwar zu, dass Laminat oder Steinböden eine höhere Wärmeleitfähigkeit haben, trotzdem eignet Parkett sich ebenso und bietet zusätzlich den Vorteil, die Wärme länger zu speichern als Laminat oder Stein.

Die Vorteile einer Fußbodenheizung

Als Liebhaber von Holz als Bodenbelag genießen Sie mit einer Bodenheizung weitere Vorzüge, denn durch die niedrige Temperatur des Heizungswassers verbrauchen Sie weniger Brennstoff und sparen dadurch Geld. Für Allergiker wirkt es sich positiv aus, dass keine so starke Luftzirkulation entsteht und daher weniger Staub aufgewirbelt wird. Verlegt in der Holzart und Farbgebung Ihrer Wahl holen Sie sich Natur ins Haus, die sowohl optisch als auch durch die Wärme der Heizung Gemütlichkeit in Ihre vier Wände bringt.


Schneider aus Riefensberg für Ihr Parkett bei einer Fußbodenheizung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.